Ich spreche immer von smartE Zielen. E wie egoorientiert. Mit den eigenen Motiven formuliert. Damit können wir uns immer wieder selbst motivieren. Der Mensch wird immer individueller, also brauchen wir auch individuelle Ziele. Damit wird Führung zur Meisterschaft, denn die Führungskraft muss sich ernsthaft mit dem Mitarbeiter und seinen Motiven beschäftigen.
In dem Wort Motivation […]
Jeder Mensch wird als Original geboren, aber die meisten sterben als Kopie! Johann Kaspar Schmidt alias Max Stirner 1806-1856 [Translate]
Die Alte Wirtschaft, so W. Brian Arthur im Millenium Whole Earth Catalog,
baut auf
• Sinkende Erträgen, statisches Denken, soziale Uniformität, Quantität und Preise,
basierend auf der Physik des 19. Jahrhunderts (Gleichgewicht, Stabilität und
deterministische Dynamik).
• Die Neue Wirtschaft setzt dagegen auf steigende Erträge, Individualität und
Unterschiede, Muster […]
Wie in der folgenden Studie dargestellt nimmt die Individualisierung zu. Bereits 2005 habe ich in meinem Buch „Verkauf den FISH!“ Führungs – Motivations- und Verkaufsstrategien vorgestellt, die auf die Individualisierung eine Antwort geben. Weitere Details auch im meinem Buch Top im Verkauf – die Kiening Strategie 2007.
Leading by motive berücksichtigt individuelle Ziele und Motive […]
Davon sind wir zutiefst überzeugt. Der persönliche Weg kann durch eine ganze Reihe von Zweifeln und Hindernissen gehen, sogar den Anschein haben, dass es eine Sackgasse ist in der man stecken geblieben ist, und dennoch, jede Erfahrung hat ihren Sinn, jeder Schritt, mag er schmerzhaft oder beglückend empfunden werden, ist ein wichtiges Puzzleteil […]
erreichen Sie in drei Schritten:
Erkenntnis was sind die eigenen Anlagen, Fähigkeiten und Talente. Erkenntnis was will ich damit wirklich wirklich. Authentischer Ausdruck im Lebenslauf und in Vorstellungsgesprächen. Erkenntnis was will ich damit wirklich wirklich. [Translate]
Umfragen
Loading ...
Kalender
April 2018 M D M D F S S « Okt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Thomas Gernbauer
Twitter